Babyzimmermöbel
2 Artikel
-
Babybett Eiche Sonoma 144 x 80 x 82 cm
... Mehr erfahren120,00 €
inkl. 16% MwSt. zzgl. Versandkosten -
Bettlaken für Kinderbetten wasserdicht Milbenschutz
... Mehr erfahren32,50 €
inkl. 16% MwSt. zzgl. Versandkosten
Babyzimmermöbel günstig online kaufen: Sicherheit und Komfort von Wellemöbel
Im Babyzimmer treffen mehrere Anforderungen aufeinander: Auf der einen Seite hochwertige Materialen und eine qualitative Verarbeitung, um ein Verletzungsrisiko auszuschließen. Auf der anderen Seite ein hoher Komfort sowie ein formschönes Design. Klare Linien und eine dezente Farbgebung schaffen eine beruhigende Atmosphäre und lassen sich sehr gut kombinieren. Wählen Sie klassische Möbel, so können Sie stets die Einrichtung Ihres Babyzimmers harmonisch erweitern.
Tipp: Schaffen Sie sich mit einem Stillstuhl und Hocker eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und einen Ruhepol.
Babybetten: Praktisch und schön
Für Ihr Babyzimmer sollten Sie ein Babybett mit einem Gittereinsatz wählen. Durch die Gitterstäbe haben Sie einen ungehinderten Blick auf Ihr Kind, ohne direkt ans Bett zu treten. Bei flexiblen Modellen können Sie den Lattenrost auf unterschiedlichen Ebenen befestigen, so passen Sie die Höhe an die Beweglichkeit Ihres Kindes an.
Tipp: Ein pflegeleichtes Babybett aus strapazierfähiger Kunststoff-Melaminharzoberfläche ist robust und einfach mit einem feuchten Tuch abwischbar.
Unsere Top-Hersteller für Ihre Babyzimmermöbel:
- EGGEDORF
- Sino-Living
- Wellemöbel
- Taube
- Childhome
- Bedding Industrial
Einen interessanten Blickfang setzen Sie bei Ihrem Babybett mit einem Material- oder Farbmix. Weiße Oberflächen kombinieren Sie mit dezenten Farbtönen wie Macchiato, Lavabraun oder satten Farben wie Olive oder Lila. Eine Finishfolie bietet Ihnen eine Massivholzoptik mit typischer Holzmaserung.
Tipp: In einem Schaukelbett bringen Sie Ihr Baby mit leichten Wiegebewegungen schneller in den Schlaf.
Wickelkommoden: Rückenschonendes Windeln und viel Stauraum
Auf einer Wickelkommode mit ergonomischer Höhe windeln oder massieren Sie Ihr Baby rückenschonend. Die Wickelfläche sollte an drei Seiten von einer umlaufenden, hohen Kante gesichert sein.
Achtung: Lassen Sie Ihr Baby nie unbeaufsichtigt auf der Wickelkommode liegen oder sitzen.
Durch einen geschlossenen, zurückspringenden Sockel erhalten Sie ausreichend Fußfreiheit, um dicht an Ihrem Wickeltisch zu stehen.
In Schubfächern lagern Sie Kleidungsstücke sowie Utensilien staubfrei, längliche Griffleisten und gedämpfte Schubladen bieten dabei einen gesteigerten Bedienkomfort. Ein offenes Regalfach unter der Wickelauflage ist optimal für Ihre Windeln, Cremes und andere Produkte geeignet. So haben Sie alle Dinge griffbereit, ohne Ihr Baby aus den Augen zu lassen.